top of page

INHALTSSTOFFE

NeuroFocus

Vitamin B6

KURZZUSAMMENFASSUNG

Vitamin B6, auch bekannt als  Pyridoxin, ist an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt und spielt  unter anderem eine wichtige Rolle bei der Synthese verschiedener  Botenstoffe im Gehirn. In Nahrungsergänzungsmitteln rückt Vitamin B6  insbesondere durch seine Funktion bei der Bildung von Neurotransmittern  wie Serotonin oder Dopamin in den Vordergrund. Diese Botenstoffe  beeinflussen Stimmung und Konzentration, sodass eine ausreichende  Versorgung mit Vitamin B6 für kognitive Aufgaben vorteilhaft sein kann.  Vitamin B6 trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.

DIE WICHTIGSTEN FAKTEN IM ÜBERBLICK

1. Kognitive Leistung
Einige Untersuchungen sprechen von einer verbesserten Aufmerksamkeit bei  ausreichender Vitamin-B6-Versorgung. Positive Effekte auf Gedächtnis  und Stimmung wurden ebenfalls beobachtet.

2. Wirkmechanismus
Vitamin B6 unterstützt die Umwandlung von Aminosäuren zu  Neurotransmittern und beeinflusst so die Signalübertragung im Gehirn.  Auf diese Weise kann Pyridoxin zur Stabilisierung von Stimmung und  Konzentration beitragen.

3. Was aktuelle Meta-Analysen sagen
Übersichtsarbeiten legen nahe, dass eine angemessene Versorgung mit  Vitamin B6 in Kombination mit weiteren B-Vitaminen förderlich für  kognitive Funktionen sein kann.

4. Sicherheit und Dosierung
In Nahrungsergänzungsmitteln werden Dosierungen von 0,35mg als  unbedenklich angesehen. Personen mit Erkrankungen des Nervensystems,  Lebererkrankungen sowie Schwangere und Stillende sollten Vitamin B6  nicht supplementieren.

QUELLENANGABEN

Deijen  JB, van der Beek EJ, Orlebeke JF, van den Berg H. Vitamin B6  supplementation in elderly men: effects on mood, memory, performance and  mental effort. Psychopharmacology (Berl). 1992;109(4):489-96.

Douaud  G, Refsum H, de Jager CA, et al. Preventing Alzheimer's disease-related  gray matter atrophy by B-vitamin treatment. Proc Natl Acad Sci U S A.  2013 Jun;110(23):9523-8.

Weitere Quellen auf Anfrage.

bottom of page